FRÄSEN & ENTGRATEN

Zeitintensive Arbeitsabläufe, wie das Fräsen eines Rohlings, lassen sich besonders wirtschaftlich von einem Industrieroboter erledigen. Dabei koordiniert die Steuereinheit der Robot Cell über Schnittstellen zur Fräsmaschine und zum Entgraten die optimal aufeinander abgestimmten Arbeitsschritte zwischen den angeschlossenen Maschinen.

FRÄSEN UND ENTGRATEN MIT EINEM ROBOTER – DIE ROBOT CELL KOORDINIERT KOMPLEXE ARBEITSABLÄUFE

„Zeitintensive Arbeitsabläufe wie das Fräsen eines Bauteils lassen sich – gerade in hoher Stückzahl –  besonders effektiv und wirtschaftlich von einem Industrie­roboter erledigen. Je mehr Arbeitsschritte von einem Roboter erledigt werden, desto schneller amortisiert sich der Einsatz  einer Robot Cell.“

Das Bestücken der Fräsmaschine und das anschließende Entgraten der Fräskanten wird bei uns von nur einer Standard Robot Cell ausgeführt. Die zahlreichen Arbeitsschritte sind in einem Programm genau definiert und in der speicherprogrammierbaren Steuerung der Robot Cell abgelegt. Fräsmaschine und Entgrater sind über Schnittstellen mit der Steuereinheit der Robot Cell verbunden. Je nach Fortschritt des Fertigungsprozesses sendet und erhält sie Signale von den angeschlossenen Produktionseinheiten und koordiniert so die optimal aufeinander abgestimmten Arbeitsschritte von Roboter, Fräsmaschine und Entgrater.

IHRE VORTEILE

Automatisierung zeitintensiver Arbeitsschritte durch die Robot Cell verringert Anteil von ungenutzten Zeiten im Fertigungsprozess 

Steuerung mehrerer Arbeitsgänge mit einer Robotereinheit über Schnittstellen zur Standard Robot Cell möglich

Schnelle Amortisation der getätigten Investition ohne Verluste

DAS MACHT UNSERE ROBOTER IM 
ANWENDUNGSFALL FRÄSEN UND ENTGRATEN AUS

POSITIONSGENAUE BESTÜCKUNG DER FRÄSMASCHINE

Der Roboter transportiert den Rohling auf  kürzestem Wege zur Fräsmaschine und platziert das Werkstück exakt in der  Spannvorrichtung.

PRÄZISES ENTGRATEN DER FRÄSKANTEN

Während des Fräsprozesses holt der Roboter das bereits gefräste Bauteil aus der Zwischen- lagerung und entgratet die scharfen Fräs- kanten. Dabei führt der Roboterarm das Bauteil präzise am Entgrater entlang.

ZUVERLÄSSIGE ABLAGE DES WERKSTÜCKS

Nach dem Entgraten legt der Roboter das Werkstück auf der Palette ab.

ALLE UNSERER ANWENDUNGS­BEREICHE AUF EINEN BLICK

  • DREHEN

    Industrieroboter senken bei mittleren und hohen Stückzahlen die Stückkosten in der Drehmaschinen-Bestückung deutlich.

    Mehr erfahren

  • DREHEN & BOHREN

    Die Verkettung von Drehen und Bohren durch eine Robotereinheit steigert die Effizienz und Wirtschaftlichkeit – und führt zur schnellen Amortisation.

    Mehr erfahren

  • FRÄSEN & ENTGRATEN

    Zeitintensive Prozesse wie das Fräsen übernimmt der Industrieroboter besonders wirtschaftlich. Die Robot Cell koordiniert dabei über Schnittstellen die Arbeitsschritte.

    Mehr erfahren  

  • SCHLEIFEN

    Die Flexible Robot Cell verarbeitet beim Schleifen schwere Werkstücke präzise und konstant in hoher Qualität – und entlastet dabei Mitarbeitende von körperlicher Belastung und Schleifstaub.

    Mehr erfahren

  • PULVERBESCHICHTEN

    Die für das Pulverbeschichten angepasste Robot Cell sichert konstant hohe Beschichtungsqualität und effizienten Pulververbrauch – mit speziellem, nicht leitendem Greifer für den Explosionsschutz.

    Mehr erfahren

  • MONTIEREN

    Mit der mobilen Flexible Robot Cell steht eine wirtschaftliche Lösung für Montageprozesse bereit – flexibel einsetzbar an verschiedenen Stationen der Fertigung.

    Mehr erfahren  

ALLE INFORMATIONEN KOMPAKT –
JETZT UNSEREN KATALOG HERUNTERLADEN!

Jetzt herunterladen

SIE HABEN GEFUNDEN, WAS SIE SUCHEN
ODER BRAUCHEN INDIVIDUELLE BERATUNG?

Jetzt Kontakt aufnehmen